Entdecke das Wandern in Griechenland auf den Wanderwegen und antiken Pfaden des Pilion. Genieße die Nähe zum Meer und das milde Klima, umgeben von herrlicher Natur und atemberaubenden Aussichten. Entspanne dich im schönen Bergdorf Lafkos, dem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen im griechischen Pilion.

Die Sommerresidenz der Götter, wie Homer die Halbinsel Pilion nannte, liegt in der Ägäis im Süden der Region Thessalien und umschließt den Pagasitischen Golf in einem nach Süden offenen Bogen.

Die grüne Halbinsel erstreckt sich über rund 60 Kilometer bis zum Kap und verbindet auf einzigartige Weise die Schönheit der Berge mit der Anmut des Meeres.

Die Vielfalt an Landschaften und die üppige Natur machen den Pilion zu einem Paradies für das Wandern im Griechenland.

Mach dich bereit für einen Spaziergang, eine Radtour oder einen Lauf auf den unzähligen Wegen und Pfaden, von denen viele mit Natursteinen gepflastert sind.

Die Auswahl an Wanderwegen im Pilion ist so groß, dass man laut einem griechischen Wandermagazin drei Monate lang jeden Tag eine andere Route wandern kann.

Besonders abwechslungsreich ist der Süden der Halbinsel. Hier findest du ein mildes Klima und in enger Nachbarschaft märchenhafte Landschaften, malerische Dörfer, reizvolle, nahegelegene Küsten und bezaubernde Buchten.

Als Ausgangspunkt empfiehlt sich das Bergdorf Lafkos, gelegen oberhalb von Milina und etwas südlicher als Argalasti. Es bietet tolle Unterkünfte, faszinierende Wanderwege, gutes Essen und pure griechische Lebensart, aber auch schnellen Zugang zu allen Seiten der Halbinsel.
Lafkos, der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen im griechischen Pilion

Lafkos liegt auf 300 Meter Höhe inmitten grüner Hügel und steht für eine Zeit, in der die Region einen regen Handel mit Olivenöl, Oliven, Obst, Kastanien, Seide und Holz betrieb und die Waren auf Maultieren zum Meer transportiert wurden. Zahllose Wanderpfade zu den naheliegenden Küsten machen es zu einem idealen Ausgangspunkt für das Wandern im griechischen Pilion.

Das Bergdorf Lafkos ist bekannt für seinen verkehrsfreien Platz, seine leckeren Tavernen und eines der ältesten Kaffeehäuser Griechenlands, das sich seit 1775 in Familienbesitz befindet.

Das Dorf hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt. Lafkos ist im Sommer wie im Winter sehenswert und wird nicht nur als Teil der sagenumwobenen Heimat der Kentauren in Erinnerung bleiben.

Rings um das Bergdorf verlaufen zahlreiche Wanderwege und alte Steinpfade. Sie führen zu wunderschönen alten Klöstern, in tiefe Wälder, zu den traumhaften Stränden der Ägäis oder des Golfes und zu vielen anderen schönen Berg- und Küstenorten.

Obwohl Lafkos ein Bergdorf ist, liegt es nur ca. 10 Autominuten vom Meer entfernt.

Vom Ortsrand führen zwei “Kalderimi” den Hügel hinunter zum malerischen Küstenort Milina.

Zwischen Bergdorf und Küstenort liegen 45 Minuten gemächliche wundervolle Wanderung durch die Natur und alten Olivenhaine der Region. Wenn du angekommen bist, lockt der Strand.

Es empfiehlt sich, die Wanderrouten dem Sonnenverlauf anzupassen. Die Morgensonne im Osten für die steilen Hänge der Ägäis, die Täler und Bäche der Berge in der Mittagssonne und die Abendsonne für die flachen und sonnigen Küstenwege im Westen. Sollte es doch einmal zu heiß werden, dreht man das Programm einfach um und folgt dem Schatten.

Erfahre mehr über die Wanderwege, die Geografie und die Vegetation des Pilion. Wenn du Griechisch lesen kannst, sieh dir auch diese Wanderkarten an.

Entdecke die einzigartigen Bergdörfer des griechischen Pilion
Der griechische Pilion lädt dich auf eine Reise durch über phantastische 40 Bergdörfer ein, die von geschickten Steinmetzen aus der Region Epirus gebaut wurden. Bereits unter türkischer Herrschaft florierten die selbst verwalteten Berggemeinden, die mit Olivenöl, Früchten, Kastanien, Seide und Holz handelten. Jedes Bergdorf hatte seinen eigenen Strand, der als Hafen diente.

Das Privileg der Autonomie gilt als Grundlage für den besonderen Wohlstand des Bergdorfes im Pilion, der nach der osmanischen Herrschaft im 18. und 19. Jahrhundert seinen Höhepunkt erreichte.

Die meisten der Villen, Klöster, Brücken, Brunnen und gepflasterten Fußwege, die wir heute bewundern, wurden zu dieser Zeit gebaut. Sie vernetzen die Dörfer im Gebirge und führen zu Wasserfällen, alten Kirchen und in romantische waldige Täler.

Ende des 19. Jahrhunderts installierte Evaristo Di Chirico, der Vater des Malers Giorgio de Chirico, eine Schmalspurbahn zwischen Ano Lechonia und dem Bergdorf Milies. Bis heute pendelt der Zug in den Sommermonaten zwischen den Dörfern.

Besonders sehenswert ist die Kirche der Allmächtigen Taxiarchen im Bergdorf Milies. Sie wurde ohne Glockenturm und andere religiöse Symbole erbaut und aus Holz konstruiert, damit kein Geräusch aus dem Inneren nach außen dringen konnte, um den wahren Charakter des Gebäudes zu verbergen.

Die vermutlich im 18. Jahrhundert mit türkischer Genehmigung erbaute Kirche zeichnet sich durch eine einmalige Akustik und martialische postbyzantinische Malereien im Vorraum aus.

Heute sind viele alte Wege in asphaltierte Straßen umgewandelt worden, aber das reichte leider nicht, um den allmählichen wirtschaftlichen Abstieg und Wandel der Bergdörfer zu verhindern. Mehr über die Dörfer und ihre Geschichte.
Wanderungen in der üppigen Natur des griechischen Pilion

Die Halbinsel Pilion ist Teil eines Gebirgszuges, der Griechenland von den Bergen Zentralmazedoniens bis zum Olymp durchquert. Sie endet am Berg Ossa und Mavrovounio im Pilion.

An der Golfküste trifft das mediterrane Klima der sanften südlichen Berghänge auf ein oft spiegelglattes Meer.

Das Ergebnis ist ein reiches visuelles Erlebnis mit einer Vielfalt an Vegetation, Farben und Düften.

Wandern in Griechenland ist immer eine unvergessliche, synästhetische Reise – egal zu welcher Jahreszeit, aber die Pilion Halbinsel nimmt mit ihrem sensationellen Wegenetz, ihrer üppigen Vegetation, dem atemberaubenden Panorama und dem milden Klima eine absolute Sonderstellung ein.

Im Inneren der Halbinsel wachsen dichte Laubwälder mit Buchen, Kastanien, Eichen, Platanen und einer Vielzahl von Gräsern, Sträuchern und Beerenhecken.

Durch die Täler fließen zahlreiche Bäche mit klarem Wasser, die jedoch in der regenarmen Zeit des Sommers meist ausgetrocknet sind. Die manchmal winzigen Pfade sind meist gut zu sehen und führen zu vergessenen Wald-Siedlungen und alten Quellen.

Entlang der Küsten wachsen Olivenhaine und Pinienwälder Seite an Seite auf.

Viele Tier-, Pilz- und Kräuterarten gedeihen hier, die anderswo kaum zu finden sind und die Natur sogar zum Anziehungspunkt für erste Heilkundige machten.

Die reiche Flora und die klaren Quellen sollen den weisen Kentaur Cheiron dazu bewogen haben, den jungen Asklepios in seiner Höhle auf dem Gipfel des Pliassidi im Norden aufzunehmen und ihn in der Heilkunst zu unterweisen.

In den klassischen Sagen der Antike gilt der Pilion aber nicht nur als Heimat der Kentauren, dem Mischwesen aus Pferd und Mensch, sondern auch als Hafen der Argonauten, die mit der Argo von Volos aus in See gestochen sind. Wandern in Griechenland auf den Pfaden der Geschichte des Pilion ist immer auch eine mythische Reise in die Vergangenheit.

Auch die übermenschlichen Helden Herkules und Achilles sollen umgeben von Mohngewächsen auf dem Pilion aufgewachsen sein.

Im Oktober und November erinnern tausende blühende Blumen an den Frühling und nicht an den kommenden Winter. Der Herbst ist mild und oft noch warm. Aber selbst bei Regenwetter ist das Wandern im griechischen Pilion atmospärisch und entrückend.

Besonders verbreitet sind das griechische Alpenveilchen, Herbstkrokusse und Herbstzeitlosen.


Das ausgedehnte Netz von Straßen und Wanderwegen, die Vielfalt der Natur, das schöne und ständig wechselnde Panorama, die geheimnisvolle Atmosphäre der Wälder und die vielen kleinen Buchten und Strände machen den Südpilion zu einem der interessantesten Gebiete für Wanderer und Naturliebhaber in Griechenland fernab von jedem Massentourismus.

Erfahre mehr über die Geographie und Vegetation der Halbinsel Pilion.

Das ständig wechselnde Panorama auf den Golf oder die Ägäis gleicht einem Schauspiel für die Götter.
Erkunde die alten gepflasterten Straßen des griechischen Pilion

Die Kalderimia des Pilion sind ideal, um beim Wandern die großartige Verschmelzung von Natur, Mythologie, Geschichte und menschlicher Arbeit in Griechenland zu erleben.

Das Netz der Pflasterwege, die zwischen den Dörfern verlaufen und immer wieder Ruinen passieren, die teilweise bis in die Antike zurückverfolgt werden können, erzählt von Menschensiedlungen, die es längst nicht mehr gibt.

Trotz der vielen Jahre, die vergangen sind, sind viele der traditionellen Wanderwege dank der Bemühungen der alten lokalen Gemeinschaften immer noch in einem sehr guten Zustand. Eine Wanderung im Pilion ist immer auch ein Gang durch die Erzählungen und Geschichten der einzelnen Dörfer.

Die Wege führen an Quellen oder Olivenhainen vorbei und zeigen, wie die Einheimischen einst die Landschaft kultivierten. Aber auch, wie sie mit Eseln und Pferden Handel betrieben und ihre Waren aus den Bergen in die Küstenstädte brachten.

Damals, war jeder Dorfbewohner verpflichtet, eine bestimmte Zeit pro Jahr für die Instandhaltung und den Bau der dörflichen Infrastruktur aufzuwenden.


Die uralten, unzerstörbaren Pflasterwege wurden bis in die 1970er Jahre intensiv genutzt. Seitdem verschwinden sie allmählich unter Erde, Sand oder Gras.

Manchmal waschen die Naturgewalten die Steine frei und lassen sie in altem Glanz strahlen. Viele Menschen setzen sich darüber hinaus für ihren Schutz ein.
Wanderrouten auf dem Pilion

Die Wanderwege erstrecken sich über die gesamte Halbinsel. Sie verlaufen durch verwunschene Wälder, zu alten Klöstern und Dörfern und treffen am Ende nicht selten das Meer. Genieße eine der schönsten Wandergegenden Griechenlands und wirf einen Blick auf die Vielfalt der von den Gemeinden des Pilion zusammengestellten Routen.
Mehr über unser Ferienhaus in Lafkos, das Dorf, Veranstaltungen, Wandern in Griechenland und andere touristische Ausflüge wie den Pilion-Zug findest Du im Internet oder in unserem persönlichen Reiseführer. Alles über die Anreise oder Buchung steht hier. Wir freuen uns auch über eine Nachricht oder deinen Beitrag in unserem Gästebuch.
Benutzen Sie Zoom & Maus um sich zu bewegen und um die Anzahl der Treffer zu reduzieren.
Lafkos in Pilion, der beste Ort für alle Naturliebhaber und Strandurlauber.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.